Große Vorhaben erfordern große Lösungen – das gilt insbesondere für mittelständische Unternehmen, die sich an komplexe Projekte wagen. Ob beim Bau von Produktionsanlagen, dem Einstieg in neue Märkte oder bei öffentlich-privaten Partnerschaften (ÖPP): Klassische bilaterale Kredite stoßen hier schnell an ihre Grenzen. Eine Konsortialfinanzierung kann dann zur tragfähigen Alternative werden. Was ist eine Konsortialfinanzierung? Bei …
Tag: 27. Juli 2025
Initiative für Staatsmodernisierung: Reform für mehr Privatisierungen?
Im Sommer 2024 starteten die Ex-Minister Thomas de Maizière (CDU) und Peer Steinbrück (SPD) gemeinsam mit dem früheren Präsidenten des Bundesverfassungsgerichts Andreas Voßkuhle sowie der Medienmanagerin Julia Jäkel die „Initiative für einen handlungsfähigen Staat“ – mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier als Schirmherrn. Unterstützt wird das Projekt unter anderem von der Hertie School of Governance und mehreren …
Baunatal prüft neue Wege beim Bauen – CDU und SPD setzen auf Partnerschaften mit der Privatwirtschaft
Sanierungsstau, leere Kassen und ein wachsender Modernisierungsbedarf: Vor dieser Herausforderung stehen viele Kommunen in Deutschland – so auch das hessische Baunatal. Um dennoch handlungsfähig zu bleiben, schlagen CDU und SPD in der Stadtverordnetenversammlung einen neuen Weg ein. Ihr Vorschlag: zentrale Infrastrukturprojekte über Öffentlich-Private Partnerschaften (ÖPP) umsetzen. Am 8. September 2025 soll der gemeinsame Antrag erstmals …