Meldungen

Diskussion ist eröffnet: Pflegeeinrichtungen zurück in die öffentliche Hand

Pflege geht alle an – und wird doch immer wieder zur Streitfrage zwischen privaten Trägern, Wohlfahrtsverbänden und der öffentlichen Hand. Im Kommunalwahlkampf 2025 in Nordrhein-Westfalen spielte das Thema eine Rolle, unter anderem in Duisburg. Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels, des Fachkräftemangels und steigender Pflegekosten gewinnt eine alte Frage neue Aktualität: Sollen Pflegeeinrichtungen wieder stärker …

Weiterlesen
Meldungen

Sozialträger: 100 Prozent Sach- und Personalkosten werden nicht mehr vom Staat übernommen

Zwei Familienzentren der Arbeiterwohlfahrt (Awo) im brandenburgischen Landkreis Ostprignitz-Ruppin stehen vor dem Aus. Zum Jahresende sollen die Einrichtungen „Oase“ in Kyritz und „Mittendrin“ in Wusterhausen/Dosse ihren Betrieb einstellen. Nur zwei Beispiele. Bei etlichen Sozialträgern bundesweit setzt der Staat den Rotstift an. Ist damit das Prinzip der partnerschaftlichen Subsidarität gefährdet? Privatisierung in der Daseinsvorsorge Die Geschäftsführerin …

Weiterlesen